Dank der Hilfe vieler Crowdfunder*innen wird unser Traum wahr und unsere zwei Werbespots werden Ende August 2023 auf SRF ausgestrahlt!
Die ersten Unverpackt-Pionier*Innen der Schweiz eröffneten ihre Läden vor rund sieben Jahren.
Das Konzept und die Ideologie dahinter überzeugt seit Beginn eine konstante Stammkundschaft.
Allerdings scheint diese Art des Einkaufens der breiten Bevölkerung noch nicht geläufig.
Jetzt ist die Zeit gekommen, die Sichtbarkeit zu steigern, denn wir wollen den Menschen aufzeigen: alle können unverpackt einkaufen.
Unverpacktes Einkaufen ist unkompliziert, lustvoll und nebenbei trägt Mensch zu einem gerechten, umweltverträglichen und grosskonzern-unabhängigen Konsum bei.
Klar, alleine durch unverpacktes Einkaufen können wir die Welt nicht retten –
aber wir tragen einen wichtigen Teil dazu bei.
Indem wir unseren Konsum nachhaltiger gestalten, unsere Müllberge und Mikroplastik in der Nahrungskette reduzieren, die Bio-Landwirtschaft fördern und lokale, unabhängige Einkaufsmöglichkeiten stärken, wollen wir mit gutem Beispiel voran gehen.
Wie werden unsere Vorzüge am besten ins Rampenlicht gerückt? Wir räumen mit Stereotypen rund ums unverpackte Einkaufen auf witzige Art und Weise auf und geben mit einem Augenzwinkern Einblicke in den Ladenalltag.
Und Action: Drei Werbespots sind fixfertig im Kasten und wurden über Verbandsmitglieder sowie dem Sponsoring von Lieferant*Innen und Produzent*Innen finanziert. Mit einer grossen, schweizweiten Werbespotkampagne will der Verein Unverpackt Schweiz die Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit fördern und sein Konzept ins Bewusstsein von noch mehr Menschen rufen.
Unverpacktes Einkaufen ist einfach, nachhaltig und für alle zugänglich!
Innert 45 Tagen wurden über die Plattform Crowdify 48‘000 Franken gesammelt und garantieren damit nicht nur die professionelle Schnitt- Ton- und Bildbearbeitung, sondern auch die Ausstrahlung im SRF zu relevanten, zielgruppenorientierten Sendezeiten.